scroll
14NOV '25Fr, 19:00

Der Zweitpreisträger des XIX. Internationalen Chopin-Wettbewerbs

Sinfonisches Konzert
Sinfoniesaal
MUSIK
  • Józef Elsner - Overture to the opera Jagiełło in Tenczyn
  • Frédéric Chopin - Klavierkonzert e-Moll op. 11
  • Zygmunt Stojowski - Suite Es-Dur op. 9
Es gibt Konzerte, auf die man wartet – und solche, auf die man gar nicht warten kann, weil die Tickets schon ausverkauft sind, bevor man das Programm zu Ende gelesen hat! Am 14. November tritt in der Philharmonie Stettin Kevin Chen, Zweiter Preisträger des 19. Internationalen Chopin-Wettbewerbs, auf. Gemeinsam mit dem Sinfonieorchester der Philharmonie Stettin unter der Leitung von Przemysław Neumann wird der Künstler das Klavierkonzert e-Moll von Fryderyk Chopin aufführen – jenes Werk, mit dem er im Finale des Wettbewerbs in Warschau das Publikum und die Jury gleichermaßen begeisterte. Die Auszeichnung in Warschau ist ein weiterer Höhepunkt in der beeindruckenden Karriere des jungen kanadischen Pianisten. Kevin Chen ist Gewinner so renommierter Wettbewerbe wie des Arthur Rubinstein Piano Master Competition in Tel Aviv, des Concours de Genève und des Franz Liszt Klavierwettbewerbs in Budapest. Der 2005 geborene Pianist entwickelt seine außergewöhnliche Begabung derzeit in Hannover unter der Leitung von Arie Vardi und erobert zunehmend die internationalen Konzertbühnen.

Der Chopin-Wettbewerb ist einer der ältesten und renommiertesten Musikwettbewerbe der Welt – und er ist ausschließlich dem Werk eines einzigen Komponisten gewidmet. Er findet alle fünf Jahre statt, immer in Warschau. Zum ersten Mal wurde er im Jahr 1927 auf Initiative von Jerzy Żurawlew organisiert. An dieser ersten Ausgabe nahmen 26 Teilnehmer teil. Heute stehen im Finale oft über 80 Pianistinnen und Pianisten, ausgewählt aus mehreren hundert Bewerberinnen und Bewerbern aus aller Welt.

Es ist der einzige Wettbewerb, dessen Vorrunden und jede einzelne Etappe online von Hunderttausenden Menschen verfolgt werden. Im Jahr 2021 verzeichneten die Übertragungen über 10 Millionen Aufrufe. Der Wettbewerb wird gleichermaßen von Professoren renommierter Musikhochschulen wie auch von TikTokern kommentiert. Drei Wochen lang wird Warschau zum Zentrum der Klavierwelt.

Doch der Chopin-Wettbewerb ist mehr als ein künstlerisches Ereignis – er ist ein Initiationsritual. Ein Sieg – ja selbst die Teilnahme am Finale – kann das Leben eines jungen Pianisten über Nacht verändern. Wir alle kennen die Namen jener, die diesen Wettbewerb durchlaufen haben: Krystian Zimerman, Sieger des Jahres 1975, heute eine Legende; Rafał Blechacz, der 2005 den 1. Preis sowie alle Sonderpreise gewann – ein bisher einmaliger Erfolg. Und davor: Adam Harasiewicz, Halina Czerny-Stefańska, Piotr Paleczny – Juroren, Mentoren, bedeutende Träger dieser Tradition.

Beim Konzert hören der Klavierkonzert von Frédéric Chopin in e-Moll entstanden, als der Komponist noch sehr jung war – und doch bereits ein deutliches Bewusstsein für seine eigene musikalische Sprache hatte. Neben dem Konzert erklingt auch die Ouvertüre zur Oper Jagiełło in Tenczyn von Józef Elsner – Komponist, Pädagoge, ein Mensch, der den Mut hatte zu sagen: Chopin – ein Genie. Gerade Elsner war es, der dem jungen Frédéric das Verständnis für Aufbau, Form und die Demut gegenüber dem Handwerk vermittelte.

Den Abschluss des Abends bildet die Suite Es-Dur op. 9 von Zygmunt Stojowski – einem polnischen Komponisten und Pianisten, der um die Jahrhundertwende eine internationale Karriere machte, Liebling des amerikanischen Publikums war und u. a. Mischa Elman und Sergei Rachmaninow unterrichtete. Seine Musik vereint romantischen Lyrismus mit der Eleganz der französischen Schule und einer farbenreichen Orchestrierung. Den Abend leitet Przemysław Neumann, und die Sinfonieorchester der Philharmonie in Szczecin wird – wie stets – nicht bloß Begleitung sein, sondern Partner in diesem außergewöhnlichen musikalischen Dialog.

Polonaise-Fantaisie As-Dur op. 61 und Klavierkonzert e-Moll op. 11 von Chopin, interpretiert von Kevin Chen (Klavier) – Zweiter Preisträger des 19. Internationalen Chopin-Wettbewerbs in Warschau – und dem Nationalphilharmonie-Orchester unter der Leitung von Andrzej Boreyko.:

VIDEOS UND FOTOS
Schirmherr der Mieczysław-Karłowicz-Philharmonie in Stettin ist Enea.


Der Automobilpartner ist der Dealer BMW Bońkowscy.




DETAILS
Der Zweitpreisträger des XIX. Internationalen Chopin-Wettbewerbs
14-11-2025 19:00
SinfoniesaalFilharmonia im. Mieczysława Karłowicza w Szczecinie
ul. Małopolska 48
70-515 Szczecin

November 2025
02NOV '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageDominika Głowala | PosagAusstellung
02NOV '25So, 12:00
Art.RoomOlga Iwanow | ArtyściAusstellung
05NOV '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Die Anatomie der SehnsuchtKammerkonzert
06 NOV, Do, 18:00 - 80-LECIE RADIA SZCZECIN – KONCERT JUBILEUSZOWYkoncert zewnętrzny
07NOV '25Fr, 14:00
07NOV '25Fr, 15:00
07NOV '25Fr, 19:00
POMNIKI SYMFONIKI 2025/2026 | SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Sinfonische Monumente - StraussSinfonisches Konzert
08NOV '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
08NOV '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
08NOV '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
09NOV '25So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
09NOV '25So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
09NOV '25So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
09 NOV, So, 19:00 - KONCERT MUZYKA ŻYDÓW POLSKICHkoncert zewnętrzny
12NOV '25Mi, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
12NOV '25Mi, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
12NOV '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026 | Polnische MusikszeneHarfe mal andersKammerkonzert
13NOV '25Do, 18:00
Movember 2025Webbs HorizonteKonzert
13NOV '25Do, 19:00
Galerie auf der 4. Etage | Movember 2025Adrian Kolerski | Zmęczone oczyVernissage
14NOV '25Fr, 14:00
14NOV '25Fr, 15:00
14NOV '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Der Zweitpreisträger des XIX. Internationalen Chopin-WettbewerbsSinfonisches Konzert
15NOV '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageAdrian Kolerski | Zmęczone oczyAusstellung
16NOV '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Klatschen oder nicht klatschen – das ist hier die Frage! Junge Musikfreunde entdecken die Welt der musikalischen FormenKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
16NOV '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageAdrian Kolerski | Zmęczone oczyAusstellung
18NOV '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
18 NOV, Di, 19:00 - PIOTR CUGOWSKI - PRÓBA GENERALNAkoncert zewnętrzny
19 NOV, Mi, 19:00 - HANNA BANASZAKkoncert zewnętrzny
20NOV '25Do, 18:00
Art.Room | Movember 2025Tomasz Lazar | Shinjuku CrushVernissage
20NOV '25Do, 19:00
WELTMUSIK 2025/2026 (Vier Saiten der Welt) | Movember 2025Erste Saite | Daniel Lazar und Almir MeskovićWeltmusik-Konzert
21NOV '25Fr, 14:00
21NOV '25Fr, 15:00
21NOV '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026FragezeichenSinfonisches Konzert
22NOV '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageAdrian Kolerski | Zmęczone oczyAusstellung
22NOV '25Sa, 12:00
22 NOV, Sa, 19:00 - JEJ WYSOKOŚĆ OPERETKAkoncert zewnętrzny
23NOV '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageAdrian Kolerski | Zmęczone oczyAusstellung
23NOV '25So, 12:00
24 NOV, Mo, 19:00 - TRIP HOP MEETS ORCHESTRAkoncert zewnętrzny
27NOV '25Do, 19:00
Movember 2025Scena ZdrowiaDiskussionsforum
28NOV '25Fr, 14:00
28NOV '25Fr, 15:00
28NOV '25Fr, 19:00
29NOV '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageAdrian Kolerski | Zmęczone oczyAusstellung
29NOV '25Sa, 12:00
30NOV '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageAdrian Kolerski | Zmęczone oczyAusstellung
30NOV '25So, 12:00
30NOV '25So, 19:00
PHILHARMONIE LIGHT 2025/2026Dikanda mit OrchesterKonzert
Dezember 2025
03DEZ '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026 | Polnische MusikszeneVier Jahreszeiten des HornsKammerkonzert
05DEZ '25Fr, 14:00
05DEZ '25Fr, 15:00
05DEZ '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Die Essenz der EleganzSinfonisches Konzert
06DEZ '25Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
06DEZ '25Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
06DEZ '25Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
06DEZ '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageAdrian Kolerski | Zmęczone oczyAusstellung
06DEZ '25Sa, 12:00
07DEZ '25So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
07DEZ '25So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
07DEZ '25So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
07DEZ '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageAdrian Kolerski | Zmęczone oczyAusstellung
07DEZ '25So, 12:00
10DEZ '25Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Der englische BarockKammerkonzert
11DEZ '25Do, 10:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
11DEZ '25Do, 12:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
12DEZ '25Fr, 14:00
12DEZ '25Fr, 15:00
12DEZ '25Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECIN 2025/2026Orchester für Neue MusikKonzert
13DEZ '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageAdrian Kolerski | Zmęczone oczyAusstellung
13DEZ '25Sa, 12:00
14DEZ '25So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Die musikalische Schatzinsel – wir entdecken die Bausteine eines MusikwerksKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
14DEZ '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageAdrian Kolerski | Zmęczone oczyAusstellung
14DEZ '25So, 12:00
15DEZ '25Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
15DEZ '25Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
16DEZ '25Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
19DEZ '25Fr, 14:00
19DEZ '25Fr, 15:00
19DEZ '25Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Messias. Das Wort wurde MusikSinfonisches Konzert
20DEZ '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageAdrian Kolerski | Zmęczone oczyAusstellung
20DEZ '25Sa, 12:00
20DEZ '25Sa, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Messias. Das Wort wurde MusikSinfonisches Konzert
21DEZ '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageAdrian Kolerski | Zmęczone oczyAusstellung
21DEZ '25So, 12:00
22DEZ '25Mo, 19:00
JAZZ KONZERTE 2025/2026Big Band - WeihnachtlichJazzkonzert
27DEZ '25Sa, 12:00
Galerie auf der 4. EtageAdrian Kolerski | Zmęczone oczyAusstellung
27DEZ '25Sa, 12:00
28DEZ '25So, 12:00
Galerie auf der 4. EtageAdrian Kolerski | Zmęczone oczyAusstellung
28DEZ '25So, 12:00
31DEZ '25Mi, 20:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Der Barber von Seville | SilvesterkonzertSinfonisches Konzert
2025
REPERTOIRE