Previous slideNext slide
Das große Finale des Turniers der wahren Musiker steht heute bevor
Drei Tage voller Musik, Tanz und inspirierender Begegnungen liegen hinter uns. Das Turnier der wahren Musiker hat dabei einmal mehr seine vielen Gesichter gezeigt. Heute steht das große Finale bevor – mit der Preisverleihung, dem Konzert der Preisträger und einem Auftritt der besonderen Gäste: Kapela ze Wsi Warszawa und Bassałyki. Konzertbeginn ist um 17 Uhr, Karten sind noch erhältlich.
Die vergangenen Tage boten ein eindrucksvolles Panorama: von Workshops, die tief in den Traditionen verwurzelt sind, über die Wettbewerbsbeiträge in den Kategorien traditionelle und experimentelle Musik, bis hin zu der abendlichen Jam Sessions und dem „Haus des Tanzes“, wo Musiker und Publikum in ungezwungener, gemeinschaftlicher Atmosphäre zueinander fanden. So präsentierten sich die letzten drei Tage dieses außergewöhnlichen Turniers.

Der Sonntag begann mit Folk-Workshops für die Jüngsten und einer Debatte über die Identität der Grenzregion.

Konzert der Preisträger:innen und herausragende Gäste


Der letzte Tag des Turniers ist stets ein ganz besonderer – heute entscheidet sich, wer die gestrigen Vorspiele für sich gewinnen konnte und den Titel in einer der beiden Wettbewerbskategorien erhält. Ein Moment, auf den sowohl die Teilnehmenden als auch das Publikum, das ihre musikalischen Wettstreite mit Spannung verfolgt hat, voller Erwartung blicken.

Das Konzert der Preisträger:innen am 7. September 2025 um 17 Uhr wird nicht nur den Moment der Preisverkündung markieren. Der Abend erhält besonderen Glanz durch den Auftritt einer der bekanntesten polnischen Folk-Formationen: Kapela ze Wsi Warszawa. Seit Jahren verbindet die Gruppe Tradition und Moderne und zeigt mit ihrem energiegeladenen Klang eindrucksvoll, dass in der Volksmusik nach wie vor eine Quelle der Inspiration und emotionalen Kraft liegt. Gemeinsam mit dem Ensemble Bassałyki stellt die Kapela ihr aktuelles Album Sploty (dt. Verflechtungen) vor.

Ein Finale, das Generationen und Traditionen verbindet


Seit seiner Gründung versteht sich das Turnier der wahren Musiker als Bühne des Dialogs – zwischen Künstlern und Publikum, zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen dem Lokalen und dem Universellen. Mit dem heutigen Tag geht die diesjährige Ausgabe zu Ende und hinterlässt die Gewissheit: Traditionelle Musik und ihre modernen Interpretationen sind lebendig, unverzichtbar – und besitzen nach wie vor die Kraft, auch heute noch Menschen zu einer Gemeinschaft zusammenzuführen.
07-09-2025, 12:58:30