Previous slideNext slide
Turniersamstag voller Musik und Tanz!
Der dritte Tag des Turniers der wahren Musiker läuft auf Hochtouren. Bereits hinter uns liegen die Wettbewerbsvorspiele und Workshops und doch hält der Abend noch Besonderes bereit: eine Jam Session und das Haus des Tanzes, Orte spontaner Begegnung, ausgelassener Spielfreude und gemeinschaftlichen Musizierens.
Einmal mehr zeigt das Turnier, wie fruchtbar der Dialog zwischen Tradition und Gegenwart sein kann. Die heutigen Vorspiele in beiden Kategorien – traditionell und experimentell – lockten ein großes Publikum in die Philharmonie, wo sich die Klänge alter Melodien mit überraschenden neuen Interpretationen verbanden.

Am Abend öffnen wir die Türen für die beliebte Jam Session und das Haus des Tanzes, einer der meist erwarteten Programmpunkte. Musiker:innen und Publikum treffen hier in ungezwungener Atmosphäre zusammen, improvisieren, tanzen und feiern bis in die späten Stunden.

Das Finale des Turniers am Sonntag


Doch das große Finale steht noch bevor. Der Sonntag beginnt mit dem Workshop FolkRaniutto – einer musikalischen Reise durch Melodien, Lieder und Geschichten Westpommerns, gestaltet als Mischung aus Konzert und Workshop. Anschließend folgt die Diskussion Identität in der Grenzregion. Wissenschaft und Literatur im Spiegel lokaler Narrative, in der Literaturwissenschaftlerinnen und Kulturanthropologinnen über die Rolle der Grenzregion bei der Bildung lokaler Identitäten sprechen.

Der Höhepunkt der diesjährigen Ausgabe erwartet uns schließlich am Sonntag, den 7. September, um 17 Uhr: das Konzert der Preisträger:innen. Dann werden die Gewinnerinnen und Gewinner der Wettbewerbsvorspiele in beiden Kategorien bekannt gegeben. Auf der Bühne des Sinfoniesaals treten zudem zwei herausragende Gäste auf: Kapela ze Wsi Warszawa und Bassałyki. Ein krönender Abschluss mehrerer Tage voller Musik, Gespräche und Begegnungen.
06-09-2025, 21:19:07