Führungen im Dominikanerkloster Prenzlau auf Polnisch

AKTUELLES | 20-05-2024
Im Rahmen des Projektes "Kultur ohne Grenzen" gerne laden wir Sie zu einem Rundgang durch Museum in das Dominikanerkloster Prenzlau ein. Um Sprachbarrieren zu überwinden, hat das Kloster Führungen auf Polnisch vorbereitet.
Das einstige Kloster ist heute Kulturzentrum der Stadt. Hier können Sie Konzerte, Theateraufführungen und Lesungen besuchen, Feste feiern, in der Bibliothek verweilen oder im Archiv recherchieren.
Im Kulturhistorischen Museum werden sowohl Schwerpunkte aus der Geschichte der Region vermittelt als auch die Geschichte des Hauses über die Jahrhunderte. Bei einem Rundgang beeindruckt neben hochrangigen Exponaten vor allem die Architektur eines der am besten erhaltenen Klöster Nordostdeutschlands. Die aufwändig restaurierten Kreuzgänge, das Refektorium mit seinen Wandmalereien und die Kapelle sind Höhepunkte mittelalterlicher Klosterarchitektur. Jüngst wurde in modern kontrastierender Bauweise der Nordflügel wieder ergänzt.

Die Dauerausstellung präsentiert eine umfangreiche Sammlung mittelalterlicher Objekte, vor allem sakrale Plastiken, bedeutende archäologische Funde aus dem Kloster Seehausen sowie Objekte der Rechtsgeschichte, wie die abgeschlagenen Schwurhände zweier des Verrats überführter Prenzlauer Bürgermeister. In den jüngeren Zeitabschnitten wird auf die Geschichte der Stadt fokussiert, sowohl der Aufschwung im 19. Jh. als auch der Bruch 1945 werden thematisiert. Die folgende Zeit wird in Sonderschauen dargestellt. Ein separater Raum ist dem klassizistischen Landschaftsmaler und Goethefreund Jakob Philipp Hackert und der preußischen Königin Friederike Luise gewidmet, die beide in Prenzlau geboren wurden.

Tourdaten auf Polnisch:
  • Di 25.06.2024, 14 Uhr
  • Di 02.07.2024, 14 Uhr
  • Di 09.07.2024, 14 Uhr
  • Di 16.07.2024, 14 Uhr
  • Di 23.07.2024, 14 Uhr
Karten für die Führung zum Preis von 6,00 €/Erwachsenen und 4,00 €/Kind (bis 18 Jahre, bis 6 Jahre kostenfrei), können online über reservix.de gekauft werden.

Kontakt:
Dominikanerkloster Prenzlau, Kulturhistorisches Museum
Uckerwiek 813, 17291 Prenzlau
Tel. 0049 3984 75265
museum@dominikanerkloster-prenzlau.de


Das Projekt "Kultur ohne Grenzen" wird von der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Kleinprojektefonds im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg VI A Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen 2021-2027) als Teil des spezifischen Ziels 4.6 "Kultur und nachhaltiger Tourismus" kofinanziert.
VIDEOS UND FOTOS

Juni 2024
01JUN '24Sa, 12:00
Kampania Słyszę Dobre Dźwięki 2023-2024BajkoterapiaWarsztaty
01JUN '24Sa, 12:00
Galeria Poziom 4.RETROSPEKTIVE: Ryszard HorowitzAusstellung
01JUN '24Sa, 13:00
Kampania Słyszę Dobre Dźwięki 2023-20247 lekcji dookoła muzyki | Maciej SzymanowiczVernissage
01JUN '24Sa, 17:00
Kampania Słyszę Dobre Dźwięki 2023-2024 | KONCERTY RODZINNE 2023/2024Kim był Oz?Familienkonzertfür Kinder ab 6 Jahren mit ihren Betreuern
02JUN '24So, 12:00
Kampania Słyszę Dobre Dźwięki 2023-2024PregnatoWarsztaty
02JUN '24So, 12:00
Galeria Poziom 4.RETROSPEKTIVE: Ryszard HorowitzAusstellung
02JUN '24So, 12:00
Galeria przy Cerkwi7 lekcji dookoła muzyki | Maciej SzymanowiczAusstellung
02JUN '24So, 17:00
Kampania Słyszę Dobre Dźwięki 2023-2024 | KONCERTY RODZINNE 2023/2024Kim był Oz?Familienkonzertfür Kinder ab 6 Jahren mit ihren Betreuern
04JUN '24Di, 10:00
Donuta zapraszaKoncert kameralnydla przedszkoli, klas I-III i seniorów
04JUN '24Di, 12:00
Donuta zapraszaKoncert kameralnydla przedszkoli, klas I-III i seniorów
05JUN '24Mi, 10:00
Donuta zapraszaKoncert kameralnydla przedszkoli, klas I-III i seniorów
05JUN '24Mi, 12:00
Donuta zapraszaKoncert kameralnydla przedszkoli, klas I-III i seniorów
08JUN '24Sa, 09:00
RANIUTTOWarsztaty z publicznościądla dzieci od 1. do 2. roku życia z opiekunami
08JUN '24Sa, 10:30
RANIUTTOWarsztaty z publicznościądla dzieci od 3. do 4. roku życia z opiekunami
08JUN '24Sa, 12:00
RANIUTTOWarsztaty z publicznościądla dzieci od 5. do 6. roku życia z opiekunami
08JUN '24Sa, 12:00
Galeria Poziom 4.RETROSPEKTIVE: Ryszard HorowitzAusstellung
08JUN '24Sa, 12:00
Galeria przy Cerkwi7 lekcji dookoła muzyki | Maciej SzymanowiczAusstellung
08 JUN, Sa, 18:00 - MICHAŁ BAJOR- NO, A JA? [PRZENIESIONY Z 17.03.2024]koncert zewnętrzny
09JUN '24So, 12:00
Galeria Poziom 4.RETROSPEKTIVE: Ryszard HorowitzAusstellung
09JUN '24So, 12:00
Galeria przy Cerkwi7 lekcji dookoła muzyki | Maciej SzymanowiczAusstellung
09JUN '24So, 15:00
ACADEMICOAkademia Sztuki kameralnieKammerkonzert
09 JUN, So, 17:00 - ANDRZEJ SIKOROWSKIkoncert zewnętrzny
14JUN '24Fr, 19:00
GRANDIOSO 2023/2024Ende der Saison | BRANFORD MARSALISSinfonisches Konzert
15JUN '24Sa, 12:00
Galeria Poziom 4.RETROSPEKTIVE: Ryszard HorowitzAusstellung
15JUN '24Sa, 12:00
Galeria przy Cerkwi7 lekcji dookoła muzyki | Maciej SzymanowiczAusstellung
15JUN '24Sa, 17:00
15JUN '24Sa, 19:00
GRANDIOSO 2023/2024Zakończenie sezonu [PRZENIESIONY NA 14 CZERWCA]Sinfonisches Konzert
16JUN '24So, 12:00
Galeria Poziom 4.RETROSPEKTIVE: Ryszard HorowitzAusstellung
16JUN '24So, 12:00
Galeria przy Cerkwi7 lekcji dookoła muzyki | Maciej SzymanowiczAusstellung
21JUN '24Fr, 16:30
21JUN '24Fr, 19:00
22JUN '24Sa, 12:00
Galeria Poziom 4.RETROSPEKTIVE: Ryszard HorowitzAusstellung
22JUN '24Sa, 12:00
Galeria przy Cerkwi7 lekcji dookoła muzyki | Maciej SzymanowiczAusstellung
23JUN '24So, 12:00
Galeria Poziom 4.RETROSPEKTIVE: Ryszard HorowitzAusstellung
23JUN '24So, 12:00
Galeria przy Cerkwi7 lekcji dookoła muzyki | Maciej SzymanowiczAusstellung
24JUN '24Mo, 19:00
HEUTE28 JUNFr, 21:00
MORGEN29 JUNSa, 12:00
Galeria Poziom 4.RETROSPEKTIVE: Ryszard HorowitzAusstellung
30JUN '24So, 12:00
Galeria Poziom 4.RETROSPEKTIVE: Ryszard HorowitzAusstellung
Juli 2024
2024
REPERTUAR